
GEWICHT: 49 kg
BH: 75B
1 Stunde:60€
Fotoshooting: +30€
Services: Spanking, Fisting aktiv, Bisexuell, Dildospiele aktiv, Oralsex
April Girls Day Mädchen-Zukunftstag und Boys Day Jungen-Zukunftstag in Monheim am Rhein Bislang wählen Mädchen trotz guter Schulabschlüsse weiterhin häufig Berufe und Studienfächer überwiegend in frauentypischen, d. Bezogen auf die Ausbildungsberufe, von denen es über gibt, bedeutet das ein eingeschränktes Berufswahlspektrum. Ursache hierfür: Es fehlen den Mädchen in ihrem Umfeld die positiven Vorbilder z. Aus diesem Grund gab es den inzwischen Girls Day, der in diesem Jahr am April bundesweit durchgeführt wurde.
Der Girls' Day konnte in seinem zwölften Jahr mit über Veranstaltungen insgesamt mehr als Mädchen einen Aktionsplatz bieten. Seit Einführung des Girls Day entwickeln sich die Zahlen der Ausbildungs- und Studienanfängerinnen in technischen Bereichen positiv. Für die Unternehmen in Deutschland ist der Girls Day ein wichtiges Instrument zur Umsetzung eines geschlechtersensiblen Personalmarketings. Am April fand zum zweiten Mal der bundesweite Boys Day statt.
Mit Veranstaltungen boten Einrichtungen und Betriebe Jungen die Möglichkeit, für einen Tag in Berufe hineinzuschnuppern, in denen Männer bisher unterrepräsentiert sind. Der Arbeitskreis Girls Day Monheim hat sich auch in diesem Jahr wieder aktiv dafür eingesetzt, dass möglichst vielen Mädchen die Möglichkeit eröffnet werden konnte, sich an dem bundesweiten Mädchen-Zukunftstag beruflich zu orientieren und Kontakte zu Firmen und Betrieben zu knüpfen.
Auch die Jungen wurden in diesem Jahr wieder mit einbezogen und orientierten sich im sozialen Bereich und Gesundheitswesen. Im Arbeitskreis engagierten sich für den Girls und Boys Day Vertreterinnen der Anton-Schwarz-Schule, Peter-Ustinov-Gesamtschule, Lise-Meitner- Realschuleschule, Otto-Hahn-Gymnasium, sowie des Haus der Jugend Team Kinder- und Jugendarbeit , die Jugendberatung, der Jugendklub Baumberg SKFM und die Gleichstellungsbeauftragte.
Es standen in diesem Jahr für rd. Diese wurde mit Unterstützung des Sojus 7 Teams und dem Jugendparlament durchgeführt. Der Girls Day Mädchen-Zukunftstag und Boys Day Jungenzukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF , dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend BMFSFJ sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.